„Zwingen kann man nie genug haben…“. Da ich sehr oft und gerne mit den leichten und angenehm im Handling nutzbaren Einhandzwingen von wolfcraft arbeite, habe ich mir ein Schwenkregal gebaut, auf dem auch noch andere Zubehörteile untergebracht sind die ich zum Spannen oder Verleimen benötige. Da diese Utensilien sehr viel Platz benötigen, habe ich mir einen Rahmen mit einer Schlitz- und Zapfenverbindung gebaut, der mittels eines Kreuzgehänge auf meiner bisherigen Schraubzwingen-Wandkonstruktion befestigt wird.
SICHERHEITSHINWEIS - BITTE UNBEDINGT LESEN
Das Arbeiten mit Holzbearbeitungsmaschinen sowie Elektro- und Handwerkzeugen erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, denn es kann mit großen Gefahren verbunden sein. In meinen Projekten zeige ich bestimmte Arbeitsabläufe und Techniken, wie ich sie gelernt habe oder heute selbstverantwortend ausführe. Das muss nicht immer 100%ig richtig sein!Daher weise ich ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei meinen Projekten nicht um Anleitungen zum Nachahmen oder Nachbauen handelt und ich jegliche Haftung durch evtl. Verletzungen oder Sonstiges ausschließe! Du musst selbst entscheiden, was du dir zutraust und bist ganz allein für deine Achtsamkeit und Gesunderhaltung verantwortlich. Die Berufsgenossenschaften bieten Dir ausführliches Informationsmaterial zum Thema Arbeitssicherheit / Handhabung und sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen. http://www.dguv.de/de/bg-uk-lv/bgen/index.jsp